Nach einer ersten Hochrechnung hat die konservative ÖVP die Nationalratswahlen in Österreich gewonnen. Zweitstärkste Kraft wurde die rechtspopulistische FPÖ. Die SPÖ, die bisher den Kanzler stellte, landete auf dem dritten Platz.
Nach einer ersten Hochrechnung hat die konservative ÖVP die Nationalratswahlen in Österreich gewonnen. Zweitstärkste Kraft wurde die rechtspopulistische FPÖ. Die SPÖ, die bisher den Kanzler stellte, landete auf dem dritten Platz.